Technik schnell erklärt

Dioden Laser(cutter)

Aufbau / Varianten

Der Aufbau einer Laserdiode legt fest, in welchem Wellenbereich (in Nm=Nanometer) das Bauteil arbeitet. Dabei kommt es vor allem auf den Kristallkern an. Je nachdem, welches Material dort eingebaut ist, bekommt der Diodenlaser andere Eigenschaften und Leistungsdaten. Die Farbe des Laserlichts ist mittlerweile sehr vielfältig.


Rot, Blau, Violett

Rote Laser kenne viele schon lange: z.B. eingesetzt in Laserpointern oder als Leseköpfe in CD-Spielern.

Blau sind die Laser mit denen wir gravieren und schneiden (Wellenlänge zwischen 445 und 455Nm)

Violett wird z.B. bei BlueRay Geräten als Lesekopf eingesetzt.